Schulsozialarbeit
Beratungen der Schulsozialarbeit zur Zeit nur telefonisch oder
nach telefonischer Voranmeldung
Aufgrund der Hygienevorschriften können die Sprechstunden von Frau Früchtel und Frau Paziener nicht wie gewohnt stattfinden. Benötigen Sie Hilfe, Formulare oder Unterschriften? Dann melden Sie sich bitte telefonisch bei den Kolleginnen an (Tel. Nr. siehe unter den Fotos auf dieser Seite hier). Nach Absprache können Sie dann die Dokumente abholen!
Beide beraten Sie auch weiterhin in allen Fragen der Erziehung und auch bei der Ermittlung des Bildungs- und Teilhabepakets.
Frau Früchtel Frau Paziener
Montag bis Donnerstag Mittwoch und Freitag
0160-96300248 0160-96283161
Die Arbeit unserer Schulsozialarbeiterinnen
Unsere Sozialarbeiterinnen Frau Früchtel und Frau Paziener beraten Sie als Eltern in allen Fragen der Erziehung und gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern Ihres Kindes auch bei schulischen Problemen.
Ein Schwerpunkt ihrer Aufgabe ist auch die Vermittlung des Bildungs- und Teilhabepaketes (BuT) (Lernförderung, Mittagsverpflegung, Klassenfahrten…). Hier können Sie die entsprechenden Anträge und auch Hilfe beim Beantragen der Leistungen bekommen.
Auch die Elternarbeit ist ein Anliegen unserer Sozialarbeiterinnen. Es werden u.a. Elterncafés angeboten. Bitte achten Sie auf die Ankündigungen auf unserer Homepage und zusätzliche Elternbriefe sowie Aushänge an den Eingangstüren.
Im Rahmen der Arbeit mit den Kindern bietet unsere Sozialarbeiterinnen Spiele während der Pause an, bringen sich in die Streitschlichtungsmaßnahmen ein und stehen den Kindern auch zu persönlichen Gesprächen zur Verfügung.
Das Büro der Kolleginnen finden Sie im Verwaltungstrakt der Schule (gegenüber vom Schulleitungsbüro). Die Sprechzeiten sind dort und auf der Homepage der Schule ersichtlich. Sie können sich aber auch telefonisch mit ihnen in Verbindung setzen unter den genannten Telefonnummern.
Sprechzeiten der Schulsozialarbeiterinnen
Frau Früchtel: | |
Montag | 08.45 – 09.30 Uhr, 10.45 – 11.30 Uhr und 16.00 – 16.30 Uhr |
Dienstag | 08.45 – 09.30 Uhr, 10.45 – 11.30 Uhr |
Mittwoch | 08.45 – 09.30 Uhr, 10.45 – 11.30 Uhr |
Donnerstag | 08.45 – 09.30 Uhr |
Frau Paziener: | |
Mittwoch | 13.00 – 14.00 Uhr |
Freitag | 08.45 – 09.30 Uhr und 12.00 – 13.00 Uhr |